Mit www.berufeinfo-gt.de wollen wir, die Kreishandwerkerschaft Gütersloh, der Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh und der Verband der Metall- und Elektroindustrie für den Kreis Gütersloh, SchülerInnen der Klassen 8 – 13 aller Schulformen ab dem 4.4.2022 zu …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Ein halbes Jahr Lockdown, dann fehlende Neuwa-gen wegen der Chip-Krise, ein leergefegter Gebrauchtwagenmarkt und stagnierende Serviceumsätze: Das Autojahr 2021 hat den Kfz-Betrieben viel abverlangt.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Zu einer lieb gewonnen Tradition geworden, ist die jährliche Spendenübergabe der KFZ-Innung des Kreises Gütersloh an die „Aktion Lichtblicke“. „Wir möchten gerne, dass unsere Spende in Höhe von 1500 Euro speziell den Hochwasseropfern zu Gute kommt“, betont der …
Mehr zu diesem Thema erfahren
„Blindflüge“ müssen nicht sein. Autos, die im Oktober beim Licht-Test in den Kfz-Betrieben überprüft werden, sind auf der sicheren Seite. Denn defekte Lichtanlagen werden so entdeckt, übrigens auch bei Nutzfahrzeugen. Vom 1. bis zum 31. Oktober bieten die …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Die Bilder aus den Hochwassergebieten erschüttern. Die Hilfsbereitschaft ist riesengroß. Während es jetzt erst einmal darum geht, schnelle Unterstützung für das Notwendigste zu leisten, ist auch eine langfristige Hilfe notwendig, um zerstörte Handwerksunternehmen …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Die Stadtverwaltung Gütersloh bestätigt, dass Betriebe nach der aktuellen Rechtslage Probefahrten als zulässige Dienstleistung anbieten können.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Banner machen auf kostenlose Licht-Test aufmerksam. Verkehrswacht und Kfz-Innung werben gemeinsam für Aktion
Kreis Gütersloh (KH). Banner an Brücken und anderen markanten Stellen im Kreis Gütersloh weisen Autofahrer den Weg zum Licht-Test 2020. Vom 1. bis zum 31. …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Ausbildungsprämien. Mit 500 Mio. Euro fördert der Bund im Programm „Ausbildungsplätze sichern“ die Ausbildungsjahre 2020/2021. Seit dem 4. August stehen die Formulare und Erläuterungen bei der Bundesagentur für Arbeit online bereit. Ihre Arbeitgeber-Hotline für den …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Digitales Berichtsheft "BLoK". Handwerksbetriebe im Kreis Gütersloh können jetzt das digitale Berichtsheft BLoK im Rahmenvertrag der Kreishandwerkerschaft zu vergünstigten Konditionen nutzen.
BLoK ist der Online-Ausbildungsnachweis für duale Ausbildungsberufe. Es …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Aufgrund der aktuellen Lage wird das HBZ Brackwede ab dem 16.12.2020 geschlossen. Die Vorbereitungskurse für die Gesellenprüfung sowie die ÜBA-Lehrgänge finden in diesem Jahr nicht mehr statt. Sobald wir neue Informationen haben, wie es im Januar weiter geht, werden …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Auswirkungen des Coronavirus. Hiermit informieren wir Sie mit aktuellen Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber zu den Auswirkungen des Coronavirus.Die individuelle Beratung können wir zurzeit nicht wie gewohnt aufrechterhalten: täglich müsse wir 1.050 Mitglieder auf …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Überbetriebliche Ausbildung sowie Prüfungen finden wie geplant statt!. Die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) in unseren Bildungszentren (HBZ Brackwede, MBZ Brackwede, TBZ Rheda-Wiedenbrück und SHK-Lehrwerkstatt), sowie die Zwischen- und Gesellenprüfungen in den …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Liebgewonnene Tradition: KFZ-Innung unterstützt Aktion Lichtblicke. Kreis Gütersloh(kh). Zu einer lieb gewonnenen Tradition ist es geworden, dem Chefredakteur von Radio Gütersloh, Carsten Schoßmeier, einen Scheck für die „Aktion Lichtblicke“ von der KFZ-Innung zu …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Azubi-Ticket Westfalen. Zum Ausbildungsstart am 1. August dieses Jahres wird das AzubiAbo Westfalen und das NRWupgradeAzubi eingeführt.Damit sind Azubis im gesamten Raum des WestfalenTarifs für monatlich 62 Euro mit allen Bussen, Nahverkehrszügen (2. Klasse) und …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Das Handwerk in OWL feiert den Tag des Handwerks erstmalig im Rahmen des Bielefelder run & roll day am 08. September 2019!
Mehr zu diesem Thema erfahren
Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag am 28. März 2019. Am 28. März 2019 findet der Girls‘Day - der Mädchen-Zukunftstag statt! Deutschlandweit laden Betriebe, Unternehmen und Organisationen Schülerinnen ab Klasse 5 ein, um Berufe in Handwerk, Technik, IT und …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft hat Alexander Kostka zum neuen Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh gewählt.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Kfz-Innung unterstützt zum wiederholten Male Aktion Lichtblicke. Zum fünften Mal in Folge konnte dem Chefredakteur von Radio Gütersloh, Carsten Schoßmeier, ein Scheck in Höhe von 2.500 Euro für die „Aktion Lichtblicke“ überreicht werden. Das Geld stammt aus der …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Hiweis für alle Ausbildungsbetrieb!. Bitte denken Sie daran, Ihre neuen Auszubildenden schnellstmöglichst bei der Berufsschule anzumelden. Dies können Sie bequem online unter www.schueleranmeldung.de/betriebe vornehmen. Bei Rückfragen steht Ihnen das Kommunale …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Lehrstellen-Speed-Dating am 11. Juni. All diejenigen, die für den Ausbildungsbeginn im August/September 2018 noch eine Lehrstelle suchen oder einen Ausbildungsplatz anbieten möchten, sollten sich den 11. Juni unbedingt in ihrem Kalender eintragen. An diesem „Tag der …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Eine Spendenübergabe und ein Führungswechsel bestimmte die Versammlung der KFZ-Innung am 12. Dezember im Hotel Appelbaum. Zum vierten Mal in Folge konnte dem Chefredakteur von Radio Gütersloh, Carsten Schoßmeier, ein Scheck in Höhe von 2.500 Euro für die „Aktion …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Aufgrund einer neuen Bestimmung im Berufsbildungsgesetz (BBiG) müssen alle ab dem 01. Oktober 2017 abgeschlossenen Ausbildungsverträge eine Vereinbarung über die Form der während der Ausbildungszeit zu führenden Ausbildungsnachweise enthalten.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Blender und einäugige PKW gehören nicht auf die Straße
Banner an Brücken und vielen anderen markanten Stellen im Kreis Gütersloh weisen Autofahrer den Weg zum Licht-Test 2017. Vom 1. bis zum 31. Oktober bieten die Meisterbetriebe der Kfz-Innung wieder den …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Ab 01. August 2017 gilt eine novellierte Gewerbeabfallverordnung. Sie gibt neue Dokumentationspflichten vor und regelt die Sammlung, den Transport und die Verwertung unterschiedlicher Abfälle neu.Der ZDH hat gemeinsam mit den Mitgliedern der ZDH-Planungsgruppe Umwelt- …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Umsetzungsbarometer zur Enquete-Kommission. 171 Handlungsempfehlungen hat die Enquete-Kommission zur Zukunft von Handwerk und Mittelstand in NRW in ihrem Abschlussbericht abgegeben, die der Landtag in seiner Plenumssitzung Mitte März 2017 zur Kenntnis genommen und mit …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Förderung der Weiterbildung durch die Bundesagentur für Arbeit. Über das Programm "Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter Arbeitnehmer in Unternehmen" - kurz WeGebAU - können sich Ungelernte und wieder als ungelernt geltende Arbeitnehmer - gefördert …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Azubi-Speed-Dating im Carl-Miele-Berufskolleg. Erfolgreiches Azubi-Speed-Dating der Kreishandwerkerschaft im Carl-Miele-Berufskolleg Gütersloh. Zahlreiche Betriebe und ausbildungsinteressierte Jugendliche konnten sich in einem 5- bis 10-minütigen Gespräch …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Berufsinformationsbörse am 06. Mai in der Stadthalle Gütersloh. Die Wahl des richtigen Berufs ist ein entscheidender Schritt für jeden Jugendlichen. Doch welche Ausbildung ist die richtige? Vielfältige Hilfestellungen für die Entscheidungsfindung bietet die …
Mehr zu diesem Thema erfahren